Kein warten auf das Leben!
„Kein Warten auf das Leben“ ist ein inklusiver Tanzfilm. Darin geht es um Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung im Hier und Jetzt. Es geht um die Kleinigkeiten und die Begegnungen mit anderen. Diese machen das Leben lebenswert.
Beim Inklusiven Tanz kann man kreativ verschiedene Körper und Möglichkeiten entdecken. Damit zeigt der Inklusive Tanz, dass jeder tanzen kann. Der Zuschauer sieht viele verschiedene Körper. Er lernt ganz unterschiedliche Tänzer und Tänzerinnen kennen. Im Inklusiven Tanz können Tänzer*innen mit und ohne Behinderung ihre Möglichkeiten zu entwickeln. Nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Menschen.
Im Tanz geht es um den Augenblick im hier und jetzt. Ein Treffen, ein Gefühl in diesem Moment. Und dieser Moment verändert sich ständig. „Kein Warten auf das Leben“ stellt die Fragen nach den Kleinigkeiten, die unser Leben lebenswert machen. Es zeigt eine kleine Geste, ein Treffen, eine Stimmung, ein kleines Puzzleteil von einen Menschen.
Können wir gemeinsam diese kleinen Momente in die echte Welt hinaustragen?